Schornstein

Schornstein
m chimney; (Fabrikschlot) auch smoke stack; NAUT., EISENB. funnel; sein Geld zum Schornstein hinausjagen fig., umg. throw one’s money out of the window (oder down the drain); etw. in den Schornstein schreiben umg. say goodbye to s.th.; der Schornstein muss rauchen umg. the money has got to come from somewhere
* * *
der Schornstein
chimney; smokestack
* * *
Schọrn|stein ['Sɔrnʃtain]
m
chimney; (von Fabrik auch) stack; (von Schiff, Lokomotive) funnel, (smoke)stack

etw in den Schornstein schreiben (inf) — to write sth off (as a dead loss (inf))

damit der Schornstein raucht (inf) — to keep body and soul together

* * *
der
1) (a passage for the escape of smoke etc from a fireplace or furnace: a factory chimney.) chimney
2) (a chimney on a ship etc through which smoke escapes.) funnel
* * *
Schorn·stein
[ˈʃɔrnʃtain]
m (Schlot) chimney
etw in den \Schornstein schreiben (fam) to write off sth sep, to forget [about] sth
* * *
der chimney; (SchiffsSchornstein, LokomotivSchornstein) funnel

der Schornstein raucht — (fig.) things are ticking over nicely; business is good

Geld in den Schornstein schreiben — (fig. ugs.) write off money

* * *
Schornstein m chimney; (Fabrikschlot) auch smoke stack; SCHIFF, BAHN funnel;
sein Geld zum Schornstein hinausjagen fig, umg throw one’s money out of the window (oder down the drain);
etwas in den Schornstein schreiben umg say goodbye to sth;
der Schornstein muss rauchen umg the money has got to come from somewhere
* * *
der chimney; (SchiffsSchornstein, LokomotivSchornstein) funnel

der Schornstein raucht — (fig.) things are ticking over nicely; business is good

Geld in den Schornstein schreiben — (fig. ugs.) write off money

* * *
(Schiff, Eisenbahn) m.
funnel n. m.
chimney n.
smokestack n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Schornstein [1] — Schornstein (Esse, Kamin, Rauchrohr, Schlot), ein aufsteigender, aus Mauerwerk, eisernen oder Tonröhren bestehender Kanal mit kreisrundem oder polygonalem Querschnitt zur Abführung von Verbrennungsgasen einer oder mehrerer Feuerungen und in den… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schornstein — eines Wohnhauses auf Jersey Ein Schornstein, auch Schlot genannt, ist eine meist senkrechte Konstruktion auf und neben Gebäuden oder Anlagen, auf Dampflokomotiven oder auf Schiffen, die Rauchgase (bzw. bei Aufwindkraftwerken die Warm …   Deutsch Wikipedia

  • Schornstein [2] — Schornstein. Durch entsprechende Größenbemessung des Ventilators hat man es in der Hand, beliebig große Rauchgasmengen zu bewältigen; erforderlichenfalls nimmt man zwei oder mehrere Ventilatoren, die in einen gemeinschaftlichen oder mehrere… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schornstein — Schornstein: Die nordd. und westd. Bezeichnung des anderwärts »Kamin, Schlot, Esse, Rauchfang« genannten Bauteils lautet mhd. schor‹n›stein, spätahd. scor‹en›stein, niederl. schoorsteen. Das Wort bezeichnete ursprünglich wohl den Kragstein, der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schornstein — Schornstein, 1) (Esse), ein senkrechter Kanal, welcher zur Erzeugung eines lebhaften Zuges u. zur Fortsabrung des Rauches dient u. somit einen wesentlichen Bestandtheil jeder Feuerungsanlage bildet. Demzufolge muß er aus feuerfestem Material… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schornstein — (Schlot, Esse, Rauchrohr), aufrechter Kanal zur Abführung der Verbrennungsgase und zur Erzeugung des »Zuges« einer Feuerung. Der S. wirkt zugfördernd, weil die in ihm enthaltene Säule erwärmter Luft leichter ist als eine gleich hohe Säule der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schornstein — Schornstein, Esse, Schlot, vertikal aufsteigender Kanal zur Abführung der gasförmigen Verbrennungsprodukte einer Feuerung. Russ. Essen sind enge, vom Dach aus durch schwere Kugelbürsten zu reinigende Röhren, im Gegensatz zu den weitern steigbaren …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schornstein — s. Rauchfang …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Schornstein — ↑Kamin …   Das große Fremdwörterbuch

  • Schornstein — Sm erw. reg. (13. Jh.), mhd. schor(n)stein, mndd. schorstēn, mndl. sc(h)oorsteen Stammwort. Zu mndd. schare, schore n. festes Land, Stütze ? Vgl. ahd. scorrēn emporragen . ✎ Schilling (1963), 52 59; Röhrich 3 (1992), 1397. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Schornstein — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Kamin Bsp.: • Die Stadt hat zu viele Fabrikschornsteine …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”